Zentrum Via Adrina

Von der Industriebrache zum neuen Dorfzentrum

Ausgangssituation
Industriebrache der Firma Hartmann
Die Industriebrache
Baufällig und gefährlich | Schandfleck
Die Industriebrache
Baufällig | die teileingestürzten Gebäudeteile
Die vor Ort Ideenwerkstatt
Die Bürger Arfelds entwickeln Ideen
Große Beteiligung
Jung und Alt planen die Zukunft des Geländes
Ideen für das Gelände
Verschiedene Pläne werden entwickelt
Die Abstimmung zum Konzept
Große Beteiligung der Arfelder Bürger
Städtebauförderung
Arfeld erhält die Zusage der Mittel
Architektenwettbewerb
Auf der Suche nach dem besten Entwurf
Architektenwettbewerb
Beteiligung der Bürger
Entrümpelung des alten Fabrikgebäudes
"Drecksarbeit" in Eigenleistung
Entrümpelung des alten Fabrikgebäudes
Arbeit für mehrere Wochenenden
Erste Abrissmaßnahmen Oktober 2014
Ehrenamtliche Eigenleistungen
Der große Abriss
durch eine Fachfirma
Der große Abriss
durch eine Fachfirma
Inspektion des alten Schonsteins
Schade: leider nicht zu retten...
Die Schornsteinsprengung
Großes Event mit überregionalem Interesse
Platz für Neues
Hier entsteht das Zentrum Via Adrina

Die Entstehungsgeschichte des Zentrum Via Adrina

Wie alles begann

Wie alles begann

Was soll mit der alten Industriebrache geschehen? 

Die ehemalige Schuhleistenfabrik Hartmann war zum Schandfleck des Dorfes geworden und stellte eine nicht unerhebliche Gefahrenquelle, insbesondere für spielende Kinder dar - hier musste etwas passieren...

Weiterlesen

Der Architektenwettbewerb

Der Architektenwettbewerb

Wie findet man den besten Entwurf? Und wie kann man die Bürger beteiligen?

Wir haben hier einen Weg gefunden und einen besonderen Architektenwettbewerb ins Leben gerufen...

Weiterlesen

Entrümpelung und Abriss

Entrümpelung und Abriss

Platz schaffen für die neuen Ideen

Nachdem die Entscheidung für einen Neubau eines Dorfzentrum gefallen war, galt es den Platz für dieses zu schaffen. Die ersten Abrissmaßnahmen erfolgten in Eigenleistung im Oktober 2014...

Weiterlesen

Nachhaltige Bauweise

Nachhaltige Bauweise

Holz als nachhaltiger Baustoff

Die Stadt Bad Berleburg wurde in 2019 als die nachhaltigste Kleinstadt Deutschlands ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeitsstrategie der Kommune zeigt sich auch im Zentrum Via Adrina.

Weiterlesen

Ein Logo für das ZVA

Ein Logo für das ZVA

Das neue Zentrum Via Adrina braucht natürlich auch ein passendes aussagekräftiges Logo.

In Kooperation mit dem Berufskolleg Technik in Siegen wurde in einem Schülerwettbewerb im Fach Mediengestaltung das heutige Logo entworfen.

Weiterlesen

Über uns

Das Zentrum Via Adrina ist im Rahmen der Regionale 2013 als neuer Dorfmittelpunkt mit Städtebaumitteln und weiteren Förderungen entstanden und am 31.10.2019 von der Stadt Bad Berleburg als Bauherr an den Gemeinschaftsverein Arfeld als Betreiber übergeben worden.

Wichtige Links:

So findest Du uns

 Anschrift:
Stedenhofstraße 2
57319 Bad Berleburg-Arfeld

 Das Zentrum Via Adrina bei Google Maps

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.